• Der nächste Sommer kommt bestimmt

    Frauen über 50 sollten schon im Herbst beginnen, ihre Figur in Form zu bringen

    (djd/pt). Nach den Sommermonaten bleibt häufig Ernüchterung. Viele Frauen Anfang 50 stellen plötzlich fest, dass sie in kurzen Röcken oder luftigen Kleidchen nicht mehr die gute Figur abgeben, die sie von sich gewöhnt waren. Selbst kleine Fettpölsterchen an den Hüften und Cellulite an den Beinen und Oberarmen zeichnen sich in den dünnen Stoffen ab. Doch zu resignieren und sich in kuscheliger Herbstmode zu verstecken, ist keine zufriedenstellende Lösung. Stattdessen empfiehlt es sich, alsbald mit einem moderaten Bodyforming zu beginnen. Wer jetzt aktiv wird, findet oft bis in den November hinein ideale Bedingungen für ein leichtes Ausdauertraining bei angenehmen Temperaturen.

  • Online kann auf die Nerven gehen

    Tipps zum Abschalten und Entspannen

    (mpt-14/48902). Was wäre der Mensch ohne moderne Kommunikationstechnik? Handys für Schulanfänger, ein Laptop zum Schulwechsel, der Rechner im Büro und zum Internetsurfen daheim. Auch in fortgeschrittenem Alter sieht es nicht anders aus: Viele Senioren fesselt das Internet. Für jede Altersgruppe gibt es spezielle Portale und Internetseiten. Etwa 70 Prozent der deutschen Bevölkerung sind regelmäßig im Internet und verbringen im Schnitt monatlich über 30 Millionen Stunden online. Selten findet man sofort, wonach man sucht und bleibt auf Seiten mit sinnlosem Inhalt hängen. So geht viel Zeit verloren.

  • Gewichtsabnahme leicht gemacht

    Warum es beim Abspecken auf die Säure-Basen-Balance ankommt

    (mpt-14/48558). Wer wirklich abnehmen will, muss zu Veränderungen seines Lebensstils bereit sein, denn mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, überzählige Pfunde zu verlieren. Schuld daran ist der Stoffwechsel, der etwa ab dem 40. Lebensjahr darauf eingestellt ist, Energie zu sparen und soviel Körpermasse wie möglich zu erhalten. Nach der Ansicht von Experten wie Dr. Edmund Semler ist es daher umso wichtiger, zunächst im Körper optimale Bedingungen für die geplante Gewichtsreduzierung zu schaffen - beispielsweise auch mit basischen Mineralstoffen aus der Apotheke. Tägliche körperliche Aktivität, eine Umstellung der Ernährung auf basenreiche Kost und feste Mahlzeiten gehören zu den weiteren Empfehlungen des Ernährungswissenschaftlers aus Halle.

  • Presseinformation: Politischer, rechtlicher und unsachlicher Wahnsinn in Deutschland!

    Mehreren Pressemitteilungen konnte man in den letzten Tagen entnehmen, dass die bayerische Justiz beabsichtigt, drei Schwerpunkt-Staatsanwalt-schaften zur Bekämpfung der Korruption einzurichten. Darüber hinaus soll der Bayerische Landtag auch ein neues Anti-Korruptions-Gesetz verabschieden. Diesem Vorhaben könnte die Bürger Initiative Gesundheit e.V. uneingeschränkt zustimmen, wenn damit alle Bereiche des öffentlichen Lebens in Bayern und wünschenswerterweise auch in ganz Deutschland erfasst würden. Aber – weit gefehlt: Dies ist verständlicher- oder unverständlicherweise politisch nicht gewollt oder gewünscht!

  • Initiative „Kytta bewegt“: Premiumwandern in drei Regionen

    Initiative „Kytta bewegt“ und Premiumwanderwelten bieten geführte Wanderungen:

    • Am 10.09.2014 mit Manuel Andrack unterwegs auf der Schwäbischen Alb
    • Am 17.09.2014 auf Entdeckertour durchs Werratal
    • Am 24.09.2014 auf der Nagelfluhschleife durch die Allgäuer Bergwelt

     

    Wanderinteressenten können sich bewerben, Einsendeschluss ist der 31. August

    - Die Initiative „Kytta bewegt“ und das Netzwerk „Premiumwander-welten“ veranstalten im September drei geführte Touren durch einige der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Für alle Termine gibt es noch freie Plätze.