• Rezepte zu Gegrilltem: Souvlaki mit Tsatsiki

    Das Fleisch mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Paprika in Stücke schneiden.

  • Presseinformation; Black-Box Alternativmedizin

    Mit Erstaunen hat die Bürger Initiative Gesundheit e.V. zur Kenntnis genommen, dass die Bundesregierung mittels einer Broschüre vor dem unkontrollierten Einsatz der Alternativmedizin“ warnen will. Offensichtlich handelt es sich bei den „Wunderheilern“ doch um ein – bisher von der Öffentlichkeit unbemerktes - größeres Problem, dass ein Eingreifen der Gesundheitsbehörden erforderlich macht.

  • Rezepte zu Gegrilltem: Crispy-Chicken-Snack mit Curry-Honig-Sauce

    Mit Elinas herzhafte und süße Gerichte zum Barbecue kreieren

    An warmen Abenden im Sommer sitzt ganz Deutschland wieder am gedeckten Tisch im Freien. Einen festen Platz am Grill haben Dips und Saucen aus Joghurt – die perfekte Ergänzung zu würzig gegrilltem Fleisch, warmen Ofenkartoffeln oder knackigen Salaten. Eine leckere Grundlage, die nach Herzenslust gerührt und verfeinert werden kann, bietet Elinas, der sahnig-cremige Joghurt griechischer Art, hergestellt in Deutschland von der Molkerei Hochwald Foods GmbH.

  • Sommerfrüchte mit Joghurt: Zehnkämpfer-Müsli

    Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Die vom Kern und aus der Schale gelöste Mangohälfte in Stücke schneiden, die Feige halbieren. Joghurt cremig rühren. Die Früchte auf einem Teller anrichten, die Haferflocken mit dem Vanillezucker unter den Joghurt heben. Mit Weizenkeimen bestreuen und sofort verzehren.

  • Landarztmangel

    Mehr Geld schafft keine neuen Ärzte

    Mehr Geld für mehr Ärzte auf dem Land: Mit dieser Verheißung will die Politik den Landarztmangel bekämpfen. Bloß, es funktioniert nicht.

    BERLIN. Mit mehr Geld allein lassen sich keine Ärzte in ländliche oder strukturschwache Regionen locken. Dies legen die Ergebnisse eines Gutachtens des GKV-Spitzenverbands nahe. Das Gutachten liegt der "Ärzte Zeitung" vor.