• Figurfreundliche TV-Snacks: Asiatischer Eiernudel-Salat mit gegrilltem Steak

    Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen. Inzwischen das Gemüse putzen und waschen, Bambus- und Sojabohnensprossen abtropfen lassen. Die Gurke in kleine Stücke, die Möhre in dünne Streifen, die Radieschen in Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

  • Weniger Pfunde, weniger Schmerzen

    Arthrose: Übergewichtige können Beschwerden durch Abnehmen minimieren

    (djd/pt). Übergewicht belastet die Gelenke. Mit der Zeit können übermäßige Pfunde die Entstehung einer Arthrose fördern oder Beschwerden verstärken. Deutsche Orthopäden, die 16 epidemiologische Studien verglichen haben, stellten zudem fest, dass es nicht nur einen Zusammenhang zwischen Adipositas und mechanischer Gelenküberlastung gab.

  • Figurfreundliche TV-Snacks Pasta-Salat mit gegrilltem Hähnchen

    Ein tolles Gericht, das als kaltes Mittagessen oder als leichtes Abendessen genossen werden kann. Hierbei kann je nach Belieben anderes Gemüse  und beliebige Pasta verwendet werden. 

  • Die Nase im Dauerstress

    Wenn der Schnupfen nicht mehr weichen will - chronische Nasennebenhöhlenentzündung

    (djd/pt). Da kann das Wetter draußen noch so schön sein - wenn ein Schnupfen nicht mehr weichen will, dann geht das aufs Gemüt. Und nicht nur das: Es besteht auch die Gefahr einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung.

  • Presseinformation!!!

    „Kesseltreiben“ der GKV gegen Ärzte, Therapeuten und andere!

    Fehlinformationen und falsche Interpretationen des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) täuschen die deutschen Bürger und die Vertreter der Medien.

    Exakt zum Beginn des Deutschen Ärztetages in Nürnberg verbreiteten die gesetzlichen Krankenkassen, dass die Mediziner, die Therapeuten, die Pflegeberufe, die Sanitätsfachgeschäfte usw. sich ungerechtfertigt untereinander durch Provisionen, oft auch als „Fangprämien“ bezeichnet, bereichern. Dabei würden die Beiträge der Versicherten missbraucht.

    /sites/default/files/bilder/bilder_aktuelles_2/PM Kesseltreiben 12062012.pdf