• PRESSEBERICHT „Schlafstörungen“

    Ein Drittel der Deutschen leidet an Schlafproblemen

    Experten raten zu bewusster Entspannung und beruhigenden Ritualen

    (djd). Nichts ist so heil- und erholsam für Körper und Seele wie ein tiefer, ruhiger Schlaf. Und eigentlich scheint auch nichts einfacher zu sein als schlafen. Trotzdem ist eine erholsame Nachtruhe für rund ein Drittel aller Erwachsenen oft nur ein schöner Traum: Sie können nicht einschlafen, schlafen unruhig oder wachen ständig wieder auf. Frauen und ältere Menschen leiden besonders häufig unter Schlafproblemen. Betroffene versuchen dann alles Mögliche, um endlich ruhen zu können: von Schäfchen zählen bis zu Schlaftabletten. Aber was hilft wirklich?

  • Rezepte für heiße Drinks: Ramba-Zamba

    Rooibostee mit den Gewürzen in eine große Tasse geben. Mit dem kochendem Wasser aufgießen und abgedeckt 5-8 Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein Sieb gießen und mit Birnennektar auffüllen. Nach Geschmack mit etwas
    Manuka-Honig süßen.

  • Rezepte für heiße Drinks: Heißer Apfel-Fenchel-Drink

    Süße Arznei gefällig?

    Sie haben sich einen Infekt eingefangen und jetzt kratzt der Hals, ist entzündet und Sie bekommen schlecht Luft? Trinken Sie Fencheltee. Am besten wählen Sie einen Arznei-Fencheltee aus der Apotheke. Für dieses altbewährte und wohlschmeckende Heilmittel gegen Erkältungen werden die Samen des Fenchels verwendet, deren ätherische Öle beruhigend auf den wunden Hals und die Atemwege wirken. Mit seinem antibakteriellen Wirkstoff MGO verstärkt etwas aktiver Manuka-Honig im Tee die lindernde Wirkung des Fenchels.

  • Heiße Drinks für kalte Zeiten

    Ganz nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ ziehen in der Winterzeit mit Frost und Schnee Erkältungswellen übers Land. Wintermantel, Mütze, Schal und dicke Socken allein schützen nicht.

  • Party-Rezepte: 2 pikante Anti-Kater-Drinks mit Artischocke

    Feiern ohne Reue danach

    Feiern, trinken, tanzen. An Silvester oder Karneval kann man sich kaum was Schöneres vorstellen. Wenn da nur der Kater nicht wäre. Ob getigert, rot-weiß gescheckt oder schwarz, auf Samtpfoten kommt er selten daher. Doch das muss nicht sein. Legen Sie schon auf der Feier Alkohol-Pausen ein, in denen Sie nur klares Wasser oder noch besser unsere Anti-Kater-Drinks trinken. Sie werden sehen, am nächsten Morgen dröhnt kein Kopf und ein ausgedehnter Brunch macht richtig Spaß. Der in den Drinks enthaltene reine Artischocken-Presssaft regt den Gallenfluss an und unterstützt die Entgiftungsfunktion der Leber. So hat der Kater keine Chance.